deinphone.de – Handyhüllen für jedermann (+Gewinnspiel)

Vor ca. 2 Wochen wurde ich von einer jungen Dame kontaktiert, ob ich Interesse an einer Kooperation mit oben genanntem Shop habe. Der Deal war schnell gemacht – ich bekomme ein paar Hüllen zum Testen zugeschickt, probiere diese sorgfältig aus und schreibe dann einen Testbericht, der meine ehrliche Meinung widerspiegelt. Da wir nur über iPhones verfügen, wurden auch nur derartige Hüllen getestet. deinphone.de bietet aber auch Hüllen für Samsung, HTC, LG, Sony, Blackberry und Motorola an.

IMG_2794

Nun aber zurück zum Thema: Ich konnte mir ein paar Hüllen aussuchen – und das tat ich auch. Unabhängig davon, dass mir das allgemeine Design der Seite nicht so zusagt, ist der Shop relativ übersichtlich aufgebaut und man gelangt schnell zum Ziel. 2 Tage später kam ein kleines Päckchen mit 3 von mir gewählten Hüllen an. Eine Hülle für meine Frau, zwei für mich (bzw. einen Kollegen). Die Wahl fiel dabei auf die klassischen Aufsteckhüllen, die alles außer der Vorderseite schützen sowie eine Kombination aus Bumper und Schutzhülle, die sog. Softcases. Leider ist die Motivauswahl für letztere Gattung deutlich geringer, obwohl sie mir besser gefallen und das Gerät besser schützen.

IMG_2797

Nachdem die Hüllen da waren, ging es sofort in den einwöchigen Test. Ich entschied mich sofort für den Rundumschutz, meine Frau wählte das Eulenmuster und mein Kollege die Leica.

Das Fazit meiner Frau: ihr gefällt die Hülle nicht so sehr. Die Farben sind nicht so kräftig wie erwartet, aber was wirklich schlimmer wiegt, ist die deutliche Verdickung des Gehäuses. Besonders beim sehr schlanken iPhone5 machen sich die 1-2mm mehr auf jeder Seite deutlich bemerkbar. Auch sie bevorzugt eher die Bumper-artigen Sofcases, die auch die Vorderseite des Handys zumindest einigermaßen schützen. Die Hülle wirkt auf jeden Fall sehr stabil und sie sitzt auch sehr stramm am Gehäuse. Im Falle eines Sturzes wird sie sicher hilfreich sein – was wir natürlich nicht getestet haben. Nach einer Woche ist die Oberfläche noch immer wie neu, der Aufdruck hat sich nicht verändert.

IMG_2800

Fazit meines Kollegen: Er ist begeistert – und das, obwohl er eine Hülle in der gleichen Form wie meine Frau hat. So unterschiedlich können Meinungen sein. Die Hülle wertet sein Handy deutlich auf und ehrlich gesagt wirkt der Leica Aufdruck bei kurzer Betrachtung und etwas Abstand sehr echt. Auch hier hat die eine Woche Test keine wirklich sichtbaren Spuren hinterlassen. Das Material wirkt sehr stabil und ausdauernd.

IMG_2795

Mein Fazit: Das Softcase ist echt ok. Das Gummimaterial wirkt sehr hochwertig und hat eine gute Anti-Rutsch Wirkung. Man kann das Handy nun auch wirklich lässig auf den Tisch fallen lassen, da die Gummierung ziemlich gut dämpfend auf Stöße wirkt. Der riesige Vorteil gegenüber den Plastikhüllen ist die Eigenschaft, dass die Hülle über das Display hinaus ragt. Legt man das Handy mit dem Display nach unten auf den Tisch, berührt dieses den Tisch nicht. Auch bei einem Sturz auf eine relativ ebene Oberfläche passiert nichts – zumindest bei nicht allzu großer Fallhöhe. Die Hülle liegt gut in der Hand, auch wenn sie eigentlich die gleichen Ausmaße wie das Hardcase hat. Material kann einen großen Unterschied machen.

Einzig die sehr geringe Anzahl an Motiven muss ich anmerken, das Sternenmuster war hier noch das Schönste. Die Problematik, dass man die Hard- und Softcases nur anhand der Bilder unterscheiden kann, wurde auf mein Anraten hin beseitigt und nun findet man beide Arten in gesonderten Kategorien. Leider sieht man bereits nach einer Woche leichte Abschürfungen an den Seiten sowie den Oberkanten am Display. Und das, obwohl ich lediglich einem Bürojob nachgehe. Die Schäden sind zwar erst bei genauer Betrachtung sichtbar, aber dennoch ist eine Woche keine wirklich lange Zeit. Dafür sind ziemlich moderate 10€ für diese Hülle auch nicht viel Geld.

IMG_2802

Alles in allem findet man im deinphone.de Shop eine sehr große Auswahl an verschiedenen Handyhüllen für jeden Geschmack. Für mich persönlich tendieren die Motive aber etwas mehr in die Richtung des weiblichen Geschmacks. Mit Preisen von ca. 6-15€ liegt man deutlich im unteren Segment, wobei nicht an der Qualität gespart wird. Neben den angesprochenen Hard- und Softcases werden auch normale Bumper, Leder-Etuis und Displayschutzfolien angeboten. Ein Service, eigene Motive auf die Hüllen drucken zu lassen, wäre ein ziemlich cooles Feature – wenn auch sicher nicht zu solchen Preisen machbar.

Und nun zum interessanten Teil für alle Neugierigen: deinphone.de war so nett und spendiert 5x eine Handyhülle bei freier Auswahl in ihrem Shop. Alles, was du tun musst um zu gewinnen: schreib in einem Kommentar zu diesem Beitrag eine Begründung, warum ausgerechnet du eine Hülle für dein Handy gewinnen solltest. Das Gewinnspiel endet am 18.8.2013. Ich freue mich auf eure Kommentare 😉

[Update]
Die Gewinner stehen fest und sollten zeitnah ihr Postfach checken…
Moritz, Claudia, Yvonne, Mandy und Thomas. Herzlichen Glückwunsch!

Select Box Eintrag per Jquery auswählen

Wenn man im Netz nach Anleitung sucht, wie man einer select Box per Jquery sagt, welcher Eintrag ausgewählt sein soll, dann findet man Ratschläge, die ungefähr so aussehen:

$('#dropdownName option[value=wert1]').attr('selected', true);

Prinzipiell ist dieser Aufruf korrekt und läuft auch im Firefox und im Chrome, jedoch nicht im IE und im Safari. Dumm: im Safari wird die select Option zwar mit einem selected markiert, das Feld zeigt aber nicht die Auswahl an.

Die Lösung für das Problem ist relativ simpel, denn ab Jquery 1.6 hat sich lediglich die Syntax etwas geändert (prop statt attr):

$$('#dropdownName option[value=wert1]').prop('selected', true);

Damit sollte nun auch im IE und im Safari das Feld korrekt ausgewählt werden.

Die wahrscheinlich größte private Spielesammlung, die es jemals gab

Wahnsinn! 6850 Spiele, 330 Konsolen und 220 Controller und 185 Zubehörteile sollten über eBay zu einem Preis von 500.000$ verkauft werden. Der erste Anlauf hat scheinbar nicht geklappt, also stehen eure Chancen gut, das Zeug zu ergattern:

link zur Auktion

20130211-225038.jpg

20130211-225201.jpg

20130211-225151.jpg

20130211-225144.jpg

Der Verkäufer hat insgesamt 10.000 Bilder geschossen, um alles erfassen zu können. Um die Übersichtlichkeit zu wahren, wurden die Bilder auf 500 Stück zusammenfasst und ergeben nun eine eindrucksvolle Sammlung der Spielgeschichte. Die Bilder findet ihr hier….

Via Stadt-Bremerhaven

Ein Musterbeispiel, wie Social Media für Unternehmen richtig funktioniert

Leider ist dieses Sahnestück irgendwie völlig an mir vorbei gegangen, aber glücklicherweise hat meine Kollegin mich darauf hingewiesen: die Rede ist von einer äußerst netten Konversation, die zunächst zwischen einer jungen Frau und der deutschen Bahn entstand. Die junge Dame brachte ihren Unmut über die ständigen Probleme mit der Bahn in Form eines “Schluss-mach-Briefes” in einer sehr lyrischen Form zum Ausdruck und gab dann bekannt, dass sie eine neue Liebe in einem Automobil gefunden hat. Doch lest selbst:

db_1

db_2

db_3

db_4

db_5

db_6

db_7

db_8

Und jetzt wird es so richtig lustig – es mischt sich mit Renault ein völlig unbeteiligtes Unternehmen mit ein, aber es passt einfach nur perfekt:

db_9

Opel springt nun auch auf den Zug auf:

db_10

was aber zum “Unmut” anderer Opel Kunden führt:

db_11

Worauf Opel großartig reagiert:

db_12

Es folgen weitere Trittbrettfahrer, die aber in Summe doch recht lustig sind:

db_13

db_14

db_15

db_16

Mein Gott, was für ein großartiges Stück Internetgeschichte – und Social Media, wie es alle Unternehmen jederzeit betreiben sollten. Und für alle, die noch immer denken, dass sie “Social Media Berater” brauchen oder Firmenvorstände, die jeden Tweet/Statuspost schriftlich absegnen wollen: lasst es einfach. Ihr habt das Internet nicht verstanden und ihr werdet es nie verstehen. Lasst einfach Leute ran, die frei von der Leber weg (natürlich immer mit Niveau!) schreiben (und dies auch dürfen). Eure Kunden werden es euch danken!

Der ARD Markencheck mit Apple

…war mal wieder eine journalistische nicht-Leistung. Undifferenziert, schlecht recherchiert und natürlich mit der üblichen “Apple ist ja so böse Keule”. Das mag an sich sicher eine berechtigte Formulierung sein, jedoch ist sie unberechtigt, wenn man an gleicher Stelle weitere Hersteller, wie z.b. Samsung oder Microsoft nennen könnte – und die Doku hätte kaum einen anderen Inhalt gehabt. Hinzu kommt die bereits übliche Schelte um Foxconn, ohne gleichzeitig zu erwähnen, das so ziemlich alle großen Marken dort zu den gleichen bzw. noch schlimmeren Bedingungen herstellen lassen.

Doch, seht selbst:

Um das ganze noch zu toppen, gab es im Anschluss noch ein Feuerwerk des undifferenzierten Gelabers bei Hart aber Fair. Um es kurz zu machen: es begann mit Apple, ging dann über zum allgemeinen Medienkonsum, über killerspiele hin zu Knigge und der Frage, ob man in der Buchhandlung mit dem Handy telefonieren darf oder nicht. Und: “dieses ganze neumodische Zeugs wie Laptops oder Beamer sind in der Schule eher hinderlich als dass sie beim lernen Vorteile bringen”…

Den privaten Sendern wird immer wieder Verdummung und Meinungsmache nachgesagt, die Öffentlichen stehen dem aber leider bei vielen Themen um nichts mehr nach…