[Quicktip] Apache Ant sshexec Befehle per && kombinieren

Wenn man in einem Apache Ant Build Script bei einem sshexec mehrere Befehle aneinanderreihen möchte, dann kann man nicht wie von Linux gewohnt mittels “&&” konkatinieren – Ant wirft dann einen Fehler, dass ein & nicht von einem & gefolgt werden darf. Die Lösung ist sehr banal:

<sshexec host=”${host.name}” trust=”true” username=”${user}” password=”${pw}” keyfile=”${optional.keypair}” command=”command1 &amp;&amp; command2  &amp; &amp; command3″/>

[Symfony2] Wie kann man bei einem Repository findAll eine Sortierung setzen?

Mit den Magic Methoden der Symfony Repositories kann bekommt man automatisch Methoden wie findBy[Feldname] oder findAll bereitgestellt. Mit dabei ist jedoch keine direkte Möglichkeit, die Ergebnisse bereits zu sortieren. Über einen kleinen Trick geht aber auch das:

Möchte man ein findAll umsetzen, sieht der Code so aus:

$repository->findBy(array(), array('name' => 'asc'));

Jetzt werden alle Entities für dieses Repository geladen, jedoch erfolgt die entsprechende Query mit einem “ORDER BY name ASC”. Möchte man das findAll in eine spezifizierte Suche umwandeln, muss man das erste Array einfach mit dem gewünschten Feldnamen und dem zu suchenden Wert befüllen:

$repository->findBy(array('active' => 1), array('name' => 'asc'));

[Quicktip] iPhone 5 Lightning Stecker hat einen Wackler

Wenn euer Lightning Stecker nicht ganz fest in eurem iPhone / iPad stecken bleibt, sondern leicht heraus ragt, dann stimmt etwas nicht. Das ganze äußert sich dann darin, dass das iPhone den Landesvorgang bei Bewegung unterbricht und neu beginnt.

Die Lösung ist aber ganz leicht: nehmt euch einen Zahnstocher und reinigt die Lightning Buchse an eurem iPhone von Fusseln – die sammeln sich da nämlich wunderbar drin und sorgen dann dafür, dass der Stecker nicht mehr richtig sitzt. Bei mir war zwischen dem Gerät und der Verkleidung des Steckers ca. 1-2mm Luft – da sollte aber gar kein Abstand sein, sodass der Stecker bombenfest hält…

Select Box Eintrag per Jquery auswählen

Wenn man im Netz nach Anleitung sucht, wie man einer select Box per Jquery sagt, welcher Eintrag ausgewählt sein soll, dann findet man Ratschläge, die ungefähr so aussehen:

$('#dropdownName option[value=wert1]').attr('selected', true);

Prinzipiell ist dieser Aufruf korrekt und läuft auch im Firefox und im Chrome, jedoch nicht im IE und im Safari. Dumm: im Safari wird die select Option zwar mit einem selected markiert, das Feld zeigt aber nicht die Auswahl an.

Die Lösung für das Problem ist relativ simpel, denn ab Jquery 1.6 hat sich lediglich die Syntax etwas geändert (prop statt attr):

$$('#dropdownName option[value=wert1]').prop('selected', true);

Damit sollte nun auch im IE und im Safari das Feld korrekt ausgewählt werden.